MISSION

Die derzeitige globale Konjunkturkrise sowie der enorme Fokus auf den Klimawandel hat zu einer beispiellosen Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen sowie landwirtschaftlichen Maschinen geführt. Neu auf den Markt kommende Hybridfahrzeuge und -maschinen spornen die Entwicklung neuer Maschinen, kombiniert mit neuen, effizienten Energiewandlern, an. Für eine vollständige Umstellung auf diese neue Maschinengeneration sind Durchbrüche in der Batterietechnologie, Leistungselektronik und Übertragungstechnologie erforderlich.

Diese innovativen Entwicklungen in den Bereichen Motortechnologie, Elektromotoren und Brennstoffzellen werden zu einem eindrucksvollen Rückgang des Energieverbrauchs, der Schadstoffemission sowie der Lärmbelästigung führen – Verbesserungen, die mit konventionellen Verbrennungsmotoren nicht erreicht werden können.

Wir schaffen, entwickeln und produzieren kostengünstige, umweltfreundliche Agrarmaschinen, welche zu einer nachhaltigen Landwirtschaft beitragen. Unsere Maschinen verbindet eine lange Lebensdauer mit grösster Effizienz für eine grosse Anzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Unsere Kunden profitieren von effektiv innovativen Produkten auf höchster Qualitätsstufe und vom hervorragenden Service unserer hochqualifizierten Mitarbeiter. ATI strebt eine starke Marktposition an und will durch systematische Kostenkontrolle und organisches Wachstum die Gesellschaft erfolgreich aufbauen.

GESCHICHTE

ATI AgroTech Industries AG wurde im April 2009 als ATI Advandced Technology International GmbH in Innsbruck, Oesterreich von einem Expertenteam gegründet, das mit den Herausforderungen des Obstbaus ebenso vertraut ist, wie mit der Notwendigkeit die Arbeitseffizienz zu steigern und die Qualität des Ernteguts beim Ernten zu erhalten. Heute ist das Unternehmen in Wollerau, Schweiz und Graz, Österreich ansässig und hat einen Produktionsstandort in Maribor, Slowenien.

Wir arbeiten eng mit Landwirten zusammen, um kreative Lösungen zu finden, die sie bei ihrer bedeutsamen Arbeit unterstützen, gesunde Lebensmittel für die gesamte Bevölkerung anzubauen. Die Landwirtschaft muss in Harmonie mit der Natur betrieben werden, damit eine nachhaltige Zukunft für unseren Planeten garantiert werden kann.

Wir legen großen Wert auf Umweltschutz und nutzen umweltfreundliche Technologien. Aus diesem Grund arbeiten wir an der Entwicklung von alternativen Lösungen und an der Verbesserung bereits bestehender Technologien. Die Zeit ist reif für einen Wandel. Die jährlich erheblich steigende Nutzung von Elektro- und Hybridfahrzeugen hat zu einer wachsenden Akzeptanz und Offenheit gegenüber Elektrofahrzeugen in der breiten Öffentlichkeit geführt.

Die ATI GmbH arbeitet mit Produktionspartnern aus der Industrie zusammen, um den weltweiten Markt mit einer großen Auswahl an elektrisch angetriebenen Agrarmaschinen zu versorgen. Die ATI Mission ist: Technologien zu entwickeln, die zu einer nachhaltigen Landwirtschaft beitragen.

VISION

Die Stärke unserer Vision liegt in ihrer Einfachheit und der Bedeutung, welche uns nach vorne steuert: “KLASSENBESTE

VERANTWORTUNG

Unser Denken und Handeln wird durch motivierte Mitarbeiter geprägt

UNABHAENGIGKEIT

Eigenständiges Unternehmen mit Gewinn-und Wachstumsorientierung

KUNDENORIENTIERUNG

Langfristig stabile Kundenbeziehungen

HOECHSTLEISTUNG

Wir gehen immer einen Schritt weiter

INTEGRITAET

Verantwortungsvolles Verhalten

ZUKUNFTSORIENTIERT

Wir wollen Umweltbewusstsein fördern

Bedano (Schweiz)

ORGANISATION

VORSTANDSMITGLIEDER

Hanspeter Müller
Verwaltungsratspräsident

Eros Grandi
Mitglied des Verwaltungsrates

GESCHÄFTSFÜHRUNG

Eros Grandi
CEO ATI AG 

Ing. Patrick Grandi
Head Production and R&D